Wertstoffhof Hausen (Kaimstraße neben der Kläranlage Hausen):
hier Abgabemöglichkeit für Bauschutt (kostenpflichtig)
Dienstag
Sommer: 15.00 - 17.00 Uhr
Winter (ab Zeitumstellung): 14.30 - 16.30 Uhr
Freitag
Sommer: 14:00 - 17:00 Uhr
Winter (ab Zeitumstellung) : 13:30 - 16:30 Uhr
Samstag
Sommer: 9.00 - 12.00 Uhr
Winter (ab Zeitumstellung): 9.00 - 12.00 Uhr
Wertstoffmobil:
Wimmelbach (unterhalb Sportplatz)
jeden Donnerstag 09.00 - 09.25 Uhr
Wegen neuer vertraglicher Regelungen wird seit Januar 2004 am Wertstoffmobil kein Papier mehr angenommen.
Problemmüll-Sammlung
Standort Schadstoffmobil: alter Bahnhof, Hausen
Sperrmüll-Sammlung:
Der Sperrmüll wird nach vorheriger Terminvereinbarung gezielt für jedes Grundstück abgeholt. Als Alternative können Sie den Sperrmüll auch selber zur Deponie Gosberg bringen!
Bitte beim Sperrmülltelefon unter 0 91 91 / 86 502 anmelden!
Bitte vereinbaren Sie ihren Abholtermin rechtzeitig, da wegen der Tourenplanung Wartezeiten möglich sind (Gewichts-/Längenbeschränkung: max. 40 kg und max. 2 m pro Gegenstand). Jedes Grundstück kann einmal in der ersten und einmal in der zweiten Jahreshälfte an der Sperrmüllabfuhr mit Terminvereinbarung teilnehmen. Bei der Abholung wird der Sperrmüll wie bisher von zwei verschiedenen Fahrzeugen eingesammelt. Das eine holt Gegenstände aus Holz (auch lackiertes, gestrichenes, furniertes Holz), das Andere sammelt den sonstigen Sperrmüll. Altholz und sonstigen Sperrmüll deshalb bitte getrennt voneinander bereitstellen!
Sperrmüll: sperriger Hausrat z.B. Möbel, Möbelteile, Stühle, Matratzen, Teppiche, Teppichboden, Spiegel, Bilderrahmen, leere Koffer, Kisten, Körbe , Federbetten, Regalbretter, Ski, Gardinenleisten, Tapeten, Radio, Boxen, Videorecorder, Schlauchboote, sperriges Spielzeug, Truhen, Wannen, Wäschekörbe, Eimer mit eingetrockneter Dispersionsfarbe, Silofolien.
Metallschrott, Papier, Verpackungswertstoffe, Problem- und Bauabfälle sind von der Sperrmüllabfuhr ausgeschlossen. Entsorgungsmöglichkeit dafür gibt es bei Wertstoffhöfen oder Wertstoffmobilen.
Getrennte Sammlung von Elektronikschrott ab 01.03.2006 (Kühlschrank, Waschmaschine, Fernsehgerät, PC-Monitore und Herd):
Ab 1. März 2006 können alte, ausgediente Elektronikgeräte gebührenfrei an der Sammelstelle an der Deponie Gosberg abgegeben werden. Anlieferungen von mehr als zehn Elektronikgeräten müssen vor Abgabe an der Deponie Gosberg angemeldet werden.
Bitte bei der Deponie Gosberg unter 0 91 91 / 6 43 44 anmelden!
Tipp: Bei Neukauf eines Gerätes nimmt meist auch der Fachhandel die Altgeräte zurück!
Abgabe von Gartenabfällen:
Das ganze Jahr über besteht die Möglichkeit für Sie, gegen Entgelt Grüngut von zu Hause abholen zu lassen: Maschinenring Höchstadt-Forchheim, Tel.: 0 91 93 / 6 33 30 (Herr Wunder).
Die Gebühr für Kleinmengen bis 40 kg beträgt pauschal 1,60 €, im übrigen 40,00 € pro Tonne.